Optionen zum Chiptuning
-
LeistungsmessungListenelement 1
Eingangs- oder Ausgangsmessung 99,- €
Eingangs- und Ausgangsmessung 139,-€
-
DeaktivierungenListenelement 2
DPF, AGR, AdBlue abschalten
ab 99,- €
Start/Stop abschalten
ab 99,- €
KAT, NOX abschalten
ab 99,- €
Drallklappen abschalten
ab 99,- €
Auspuffklappen offen
ab 99,- €
Fehlerabschaltung
ab 99,- €
-
GetriebeoptimierungListenelement 4
Anhebung der Drehmoment-Begrenzung
Kupplungsdruck zur Übertragung höherer Drehmomente
Schaltgeschwindigkeit und Schaltdrehzahl
Launch-Control Funktionen
Kickdown außer Funktion im manuellen Modus
199,- €
-
TuningoptionenListenelement 3
Schubknallen (Plop&Bang)
189,- €
Schubknallen auf Schalter
239,- €
Launch Control
auf Anfrage
-
Chiptuning Garantie
Auf Anfrage
Wichtige Hinweise:
Der Einbau der Software/Zusatzelektronik (Chiptuning) führt in Deutschland gemäß § 19 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 c StVZO dazu, dass die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, wenn der Einbau des Chips nicht unverzüglich durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen abgenommen und eine Bestätigung nach § 22 Abs. 1 S. 5 StVZO erteilt wird. Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland ohne Betriebserlaubnis gem. § 3 Pflichtversicherungsgesetz führt dazu, dass die Haftpflichtversicherung im Schadenfall nicht zur Leistung verpflichtet ist. Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr ohne ausreichenden Versicherungsschutz in Deutschland stellt eine Straftat dar. Der Einbau der Software/Zusatzelektronik (Chiptuning) führt dazu, dass die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer sowie die Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller für die vom Chiptuning betroffenen Teile entfallen können. Der Einbau eines Chiptunings kann zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Dies ist im Einzelnen mit der Versicherung zu klären.